- der Bildspeicher
- - {frame buffer; matrix memory}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Bildspeicher — Der Bildspeicher bzw. Framebuffer (engl. frame – Einzelbild, buffer – Puffer) ist Teil des Video RAM von Computern und entspricht einer digitalen Kopie des Monitorbildes. Das heißt, jedem Bildschirmpixel kann genau ein bestimmter Bereich des… … Deutsch Wikipedia
Bildspeicher — Bịld|spei|cher, der: Arbeitsspeicher für ↑ Bilder (1 b). * * * Bildspeicher, allgemein jede Art von physikalischem Speichersystem, das in der Lage ist, Bilddaten aufzunehmen. Bei Computern versteht man unter Bildspeicher sowohl einen… … Universal-Lexikon
Geschichte der Computergrafik — Die Geschichte der Computergrafik, der computergestützten Erzeugung von Bildern, wurde insgesamt eher von neuen Entwicklungen im Hardware als im Softwarebereich beeinflusst.[1] In den 1950er Jahren wurden einige der ersten Computer mit… … Deutsch Wikipedia
Schärfe und Schärfeeindruck in der Fotografie — Die Unterscheidbarkeit von Details in einem Bild wird Schärfe genannt. Schärfe ist bei der technischen Umsetzung der Fotografie immer das wichtigste Ziel. Ist Schärfe physikalisch vorhanden, spricht man von Schärfe. Ist Schärfe nur dem Anschein… … Deutsch Wikipedia
Framebuffer — Der Bildspeicher bzw. Framebuffer (engl. frame – Einzelbild, buffer – Puffer) ist Teil des Video RAM von Computern und entspricht einer digitalen Kopie des Monitorbildes. Das heißt, jedem Bildschirmpixel kann genau ein bestimmter Bereich des… … Deutsch Wikipedia
Bildwiederholspeicher — Der Bildspeicher bzw. Framebuffer (engl. frame – Einzelbild, buffer – Puffer) ist Teil des Video RAM von Computern und entspricht einer digitalen Kopie des Monitorbildes. Das heißt, jedem Bildschirmpixel kann genau ein bestimmter Bereich des… … Deutsch Wikipedia
Frame buffer — Der Bildspeicher bzw. Framebuffer (engl. frame – Einzelbild, buffer – Puffer) ist Teil des Video RAM von Computern und entspricht einer digitalen Kopie des Monitorbildes. Das heißt, jedem Bildschirmpixel kann genau ein bestimmter Bereich des… … Deutsch Wikipedia
3dfx Voodoo 2 — Voodoo 2 Chip 500 0010 01 (Texture Mapping Unit) Diamond Monster 3D II mit 12 MB Speich … Deutsch Wikipedia
Voodoo 2 — Chip 500 0010 01 (Texture Mapping Unit) Der Voodoo2 ist ein 1998 vorgestellter 3D Grafikchipsatz der kalifornischen Firma 3dfx Interactive … Deutsch Wikipedia
REYES (Computergrafik) — Die REYES Architektur ist ein Bildsynthese Algorithmus, der in der 3D Computergrafik verwendet wird, um fotorealistische Bilder zu berechnen. Er wurde Mitte der 1980er Jahre von der Lucasfilms Computer Graphics Research Group entwickelt, die nun… … Deutsch Wikipedia
Optoluchs — Erstes Optoluchs System (1988) Das Bildverarbeitungssystem Optoluchs aus dem Jahr 1988 gehört zur ersten Generation von VMEbus Systemen für den Bereich Maschinelles Sehen (Machine Vision). Optoluchs digitalisierte als eines der ersten… … Deutsch Wikipedia